.. auch wenn er nicht echt ist, er gefällt uns trotzdem. :-)
Dienstag, 10. Dezember 2013
Samstag, 7. Dezember 2013
Freitag, 6. Dezember 2013
Freitag, 29. November 2013
Freitag, 1. November 2013
Sonntag, 27. Oktober 2013
Samstag, 26. Oktober 2013
Dienstag, 8. Oktober 2013
Mittwoch, 4. September 2013
Mittwoch, 31. Juli 2013
Montag, 29. Juli 2013
Sonntag, 21. Juli 2013
Samstag, 20. Juli 2013
Freitag, 19. Juli 2013
Dienstag, 2. Juli 2013
Kirschdieb
Ich habe heute einen Kirschdieb erwischt... er kam aus dem Baum geflogen und setzte sich direkt neben mich ins Gras und verschlang genüsslich die süße Kirsche.... Gibts ja gar nicht....
Es ist Sommer...
Seit dem letzten Eintrag ist schon wieder viel Zeit vergangen. Im Garten haben die Blumen geblüht und wir hatten einige Besucher zu Gast. Darunter unser Kaninchen, was mit der Zeit mächtig gewachsen ist. Und auch viele Vögel sind oft bei uns zu Gast. Amseln, Spatzen, Finken... Es macht Spaß alle zu beobachten... Aber am besten lasse ich mal die Bilder sprechen - es sind Aufnahmen von Mitte Mai bis Mitte Juli
Dienstag, 14. Mai 2013
ein Post nach langer Zeit
Der Frühling ist jetzt in vollen Zügen im Garten eingekehrt. Alles blüht, die Vögel bauen ihre Nester - zumindest sehe ich sie immer mit etwas im Schnabel rumfliegen und dann im Gebüsch verschwinden. Ein Igel hat sich auch zu uns verirrt, ich denke er hat zumindest genug zu futtern, denn Regenwürmer hab ich schon mehr als genug entdeckt.
Ich lasse jetzt einfach mal Bilder sprechen. Die Obstbaumblüte ist nun vorbei und die Bäume sind alle grün.
Ich lasse jetzt einfach mal Bilder sprechen. Die Obstbaumblüte ist nun vorbei und die Bäume sind alle grün.
![]() |
| ganz viel Vergissmeinnicht und eine Kaiserkrone (unten rechts) |
Mittwoch, 17. April 2013
Der Frühling ist da
Das Kräuterbeet ist auch angelegt - in einem alten Wagenrad. Mal sehen ob das was wird... Und auch das Kinderbeet habe ich mit Bambuszaun umzäunt und unsere Tochter gießt es immer fleißig, nachdem sie die Blumensamen gesät hat.
Die Forsythien blühen endlich und auch stehen noch ein paar Schneeglöckchen... Schon ungewöhnlich bei über 20 Grad noch Schneeglöckchen zu sehen. ;-)
Das Amselpärchen geht gemeinsam auf Nestbau... Beide zur gleichen Zeit...
Mittwoch, 3. April 2013
Der Frühling naht...
Nachdem wir an Ostern ja noch mal Schnee vom Feinsten hatten hat sich der 1. April schon mit herrlichem Sonnenschein gezeigt. Jeden Tag entdecke ich mehr Blumen, die sich im Garten und Vorgarten zeigen. Es ist einfach schön, endlich mal ein bisschen Farbe im Garten
Ich hoffe, Frau Holle hat jetzt entgültig genug, so dass ich mich ein bisschen mehr um den Garten kümmern kann. Gestern in der Sonne hab ich schon mal ein bisschen "aufgeräumt" - Sträucher von altem Geäst befreit, ein bisschen Laub geharkt und für meine kleine Linda einen Platz vorbereitet wo ihr künftiges eigenes Beet entstehen soll..
Frühling, du darfst jetzt gern kommen. :-)
Ein Grünfink fliegt auch dauernd unter das Efeu - ich weiß nicht ob er da ein Nest baut... Aber gestern waren es schon 2 Grünfinken die ein bisschen gebalzt haben.
Besuch von einem Eichhörnchen hatten wir auch schon 2 Mal. Heute hat es sich unter dem Efeu was geholt und dann gemütlich geknabbert. Es ließ sich nicht stören, dass wir drinnen rumgewuselt sind.Ich hoffe, Frau Holle hat jetzt entgültig genug, so dass ich mich ein bisschen mehr um den Garten kümmern kann. Gestern in der Sonne hab ich schon mal ein bisschen "aufgeräumt" - Sträucher von altem Geäst befreit, ein bisschen Laub geharkt und für meine kleine Linda einen Platz vorbereitet wo ihr künftiges eigenes Beet entstehen soll..
Frühling, du darfst jetzt gern kommen. :-)
Samstag, 23. März 2013
Immer noch Winter und das Ende März...
So langsam macht es keinen Spaß mehr, immer nur kalt und Schnee... Dabei kamen doch schon die Schneeglöckchen und Krokusse. Jetzt liegen alle wieder unter Schnee begraben. Da freut man sich auf das erste Jahr im eigenen Garten und kann doch nichts tun. Nun ja....
Dennoch haben wir mal die Osterdeko an die Birke und eine andere Blume gehangen, damit ein bisschen Farbe im Garten ist.
Zwei Besucher hatten wir auch schon im Garten. Zum einen eine rot-gestreifte Katze und dann diesen knuffigen Zeitgenossen:
Leider nicht ganz scharf geworden, aber es war einfach zu schnell... ;-)
Für die Vögelchen wollten wir auch Vogelfutter kaufen, aber da gibt es ja keines mehr zu kaufen. Nun ja. Frau Holle du merkst also, alle stellen sich auf Frühling ein, es wäre schön, wenn du das auch endlich mal tun würdest...
Dennoch haben wir mal die Osterdeko an die Birke und eine andere Blume gehangen, damit ein bisschen Farbe im Garten ist.
Zwei Besucher hatten wir auch schon im Garten. Zum einen eine rot-gestreifte Katze und dann diesen knuffigen Zeitgenossen:
Leider nicht ganz scharf geworden, aber es war einfach zu schnell... ;-)
Für die Vögelchen wollten wir auch Vogelfutter kaufen, aber da gibt es ja keines mehr zu kaufen. Nun ja. Frau Holle du merkst also, alle stellen sich auf Frühling ein, es wäre schön, wenn du das auch endlich mal tun würdest...
Mittwoch, 6. März 2013
14,8 Grad
So langsam wird es Frühling - auch wenn der Wetterbericht für die nächsten Tage wieder Kälte ansagt.
Dennoch habe ich heute Ausschau nach den Schneeglöckchen gehalten und siehe da, sie öffnen ihre Köpfchen und ich hab auch an einer anderen Stelle im Garten welche entdeckt. Einen Krokus habe ich auch auf dem Rasen gesehen... ;-) Es ist so schön, wenn die ersten Blümchen blühen... Wird aber auch Zeit. *grins*
Dennoch habe ich heute Ausschau nach den Schneeglöckchen gehalten und siehe da, sie öffnen ihre Köpfchen und ich hab auch an einer anderen Stelle im Garten welche entdeckt. Einen Krokus habe ich auch auf dem Rasen gesehen... ;-) Es ist so schön, wenn die ersten Blümchen blühen... Wird aber auch Zeit. *grins*
Mittwoch, 27. Februar 2013
Schneeglöckchen...
Da ich in unserem Garten die ersten Schneeglöckchen entdeckt habe, die sich ihren Weg durch den Schnee kämpfen, wollte ich an dieser Stelle mal ein Gedicht hier posten von Friedrich Rückert:
Schneeglöckchen
Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen
Vom Himmel fiel
Hängt nun geronnen heut als Glöckchen
Am zarten Stiel.
Schneeglöckchen läutet, was bedeutet's
Im stillen Hain?
Vom Himmel fiel
Hängt nun geronnen heut als Glöckchen
Am zarten Stiel.
Schneeglöckchen läutet, was bedeutet's
Im stillen Hain?
O komm geschwind! Im Haine läutet's
Den Frühling ein.
O kommt, ihr Blätter, Blüt' und Blume,
Die ihr noch träumt,
All zu des Frühlings Heiligtume!
Kommt ungesäumt!
Den Frühling ein.
O kommt, ihr Blätter, Blüt' und Blume,
Die ihr noch träumt,
All zu des Frühlings Heiligtume!
Kommt ungesäumt!
Donnerstag, 21. Februar 2013
Vögelchen im Garten
Es ist doch einfach herrlich, wenn man den Garten so beobachtet und dabei die Vögelchen zwitschern. Letztens habe ich ein bisschen aufgefegt, da schwirrten die Amseln durch unseren Garten. Sie haben sich gegenseitig gejagt, mich aber teilweise auch beobachtet. Jedenfalls kam es mir so vor. Sie saßen ganz ruhig in dem Baum, obwohl ich ganz in ihrer Nähe war. Einmal flog eine Amsel auch auf unseren Terrassentisch und fand es da wohl gemütlich.
Auch die kleinen Meisen schwirren durch einen Baum. In dem befindet sich sogar ein Nest, jetzt sieht man es ganz gut. Ob allerdings die beiden Meisen die Bewohner des Nestes werden? Keine Ahnung...
Die Natur ist schon toll...
:-)
Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner
Gleichgültigkeit. Er lauscht dem Lied und rühmt die Weisheit dessen, der
das süße Lied des Vogels schuf ebenso wie die zarten Empfindungen des
Menschen.
Khalil Gibran
Mittwoch, 20. Februar 2013
Wir haben einen Garten...
So das ist nun der erste Eintrag zu meinem Blog rund um unseren neuen Garten. Warum denn neuer Garten?
Wir haben ein Haus gekauft in dem schon ein Garten angelegt wurde. Ich
denke, er wird noch ein paar Änderungen erleben. Aber zunächst möchte
ich euch ein paar Eindrücke vom jetzigen Zustand geben....
![]() |
| August 2012 |
![]() |
| Dezember 2012 |
![]() |
| Februar 2013 - der Schneeball blüht |
![]() |
| Februar 2013 - im hinteren Garten Schneeglöckchen entdeckt |
![]() |
| Februar 2013 - erste Maßnahme - Efeu entfernt |
Ja, die erste Maßnahme für mich war das Efeu am Haus zu entfernen. Ich
mag es nicht, wenn es aussieht wie auf einem Friedhof und erst recht mag
ich kein Efeu, dass am Haus langklettert. Irgendwie müssen die
Vorgänger Efeu geliebt haben, es ist fast überall im Garten. Nicht, dass ich Efeu an sich nicht mag, aber nicht in dieser großen Anzahl. Zumal es ja auch giftig ist - und da wir 2 Kleinkinder
haben wollte ich eigentlich keine giftigen Pflanzen haben. Daher mussten
auch schon einige Stechpalmen aus dem Vorgarten weichen... Aber ich bin
noch lange nicht fertig.
Es gibt noch viel zu tun. Schließlich kommt das Frühjahr auf uns zu.
Packen wir es an... :-)
Abonnieren
Kommentare (Atom)






































